Der Wienerwald ist mit seiner Fläche von rund 135.000 Hektar nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel bei den WienerInnen und seinen BesucherInnen aus der ganzen Welt, sondern ist auch mit seinem Buchen-Vorkommen der größte Wald in Mitteleuropa. Aber nicht nur das macht den Wienerwald einzigartig, denn einzigartig ist auch, dass der Biosphärenpark Wienerwald einer von nur zwei Biosphärenparken weltweit ist, welcher am Rande einer Millionenstadt liegt - einzigartig eben. Der Wienerwald ist Lebensraum, aber auch Erholungsraum für die unterschiedlichsten Aktivitäten. Die hügelig bis mittelgebirgsartig ausgeprägte Struktur ist vor allem auch bei RadfahrerInnen als Ausflugsziel sehr beliebt, wobei gerade das Mountainbike (MTB) vorrangig zum Einsatz kommen kann bzw. sollte. Wir waren neugierig. Neugierig auf einen Ausflug einer etwas anderen Art. Neugierig auf den Wienerwald. Neugierig, dieses Mal eine Region nicht mit den Füßen zu erkundschaften, sondern mit dem Bike. Die ausgewählte Route sollte also unsere Neugierde auf über 30 Kilometer stillen, vorbei an Liesing und entlang des Liesingbaches, vorbei am Klassiker für Sonntagsausflügler der Wiener Hütte, entlang der Pappelteichstrecke, an den drei Eichen (Kraftplatz), vorbei an der Ortschaft Breitenfurt-West, dem Laab im Walde, dem Maurerwald, der Lainzer Mauer, dem Wilder Berg und und und… Eine Premiere wie eine heiße Schokolade.